top of page
WaggonTotale2024-2.jpg

Über
Gleisgrün e.V.

Der Gleisgrün e.V. besteht seit 2018. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bürgerbahnhof Plagwitz als offenen Ort der Kommunikation und der gemeinsamen Arbeit für das Gemeinwohl im Quartier zu entwickeln. Wir setzen uns für die Erhaltung und Entwicklung von Grünflächen, nachhaltige Projekte und die Förderung des lokalen Gemeinschaftsgefühls ein.

Ehrenamtliches Engagement

Der Bürgerbahnhof Plagwitz zeichnet sich durch ehrenamtliches Engagement aus, das maßgeblich zur Gestaltung des Projekts beiträgt. Durch die aktive Beteiligung der Bürger*innen entsteht ein lebendiger Raum für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Dieses Engagement wurde mit dem Bundespreis Stadtgrün ausgezeichnet, der Initiativen fördert, die innovative und grüne Stadtentwicklung vorantreiben. Zusätzlich erhält der Bürgerbahnhof Unterstützung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), die Projekte zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements finanziell und organisatorisch unterstützt.

Grüne Flächen erschaffen

Der Hildegarten schafft Flächen, die das Stadtbild verschönern und die Artenvielfalt fördern. Beete, Wildblumen und urbaner Gemüseanbau schaffen Lebensräume für Insekten und Erholungsorte für die Gemeinschaft. Diese Flächen verbessern das Mikroklima, reduzieren Feinstaub und laden zur aktiven Beteiligung ein.

Förderung nachhaltiger Entwicklung

Durch die Umnutzung der ehemaligen Bahnfläche entsteht ein Ort, der ökologische, soziale und kulturelle Aspekte vereint. Wildblumenwiesen, Gemeinschaftsgärten und nachhaltige Mobilitätsangebote fördern Biodiversität und Umweltschutz. Der Bürgerbahnhof biete Raum für Bildung, Begegnung und gemeinschaftliches Engagemen - ein Modell nachhaltiger Stadtentwicklung.

Stärkung der lokalen Gemeinschaft

Der Bürgerbahnhof Plagwitz stärkt die lokale Gemeinschaft durch vielfältige Angebote. Er schafft einen offenen Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Handeln. So entsteht ein Ort, der Nachbarschaftsgefühl fördert und die Bewohner*innen zur aktiven Mitgestaltung ihres Stadtteils einlädt.

Zusammenarbeit fördern

Durch deine interdisziplinäre Ausrichtung und gemeinschaftliche Projekte wird die Zusammenarbeit gefördert. Hier arbeiten lokale Initiativen, Vereine und Bürger*innen zusammen. Durch Workshops, gemeinsame Events und nachhaltige Projekte wird ein starkes Netzwerk aufgebaut, das den Austausch fördert und innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Gemeinschaft entwickelt.

Engagiere dich im Gleisgrün e.V.

Der Gleisgrün e.V. bietet vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und das Quartier mitzugestalten. Sei es durch Gärtnern, Veranstaltungen organisieren oder bei der Entwicklung nachhaltiger Projekte. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Unterstütze uns mit einer Spende.

Ihre Spende hilft dabei, die Projekte auf der Fläche zu realisieren und weiterzuentwickeln. Jeder Beitrag hilft die ökologische Vielfalt und das soziale Miteinander in städtischen Räumen zu fördern.

Da Gleisgrün e.V. gemeinnützig ist, können Spenden steuerlich abgesetzt werden. Auf Wunsch stellt der Verein eine Spendenquittung aus.

 

SPENDE
WaggonTotale2024-2.jpg
bottom of page